Hinweise für Grundstückseigentümer*innen
Bisher wird die Grundsteuer aufgrund von Einheitswerten berechnet. Diese stammen in den ostdeutschen Ländern aus dem Jahr 1935 bzw. in…
Bisher wird die Grundsteuer aufgrund von Einheitswerten berechnet. Diese stammen in den ostdeutschen Ländern aus dem Jahr 1935 bzw. in…
https://de.calameo.com/subscriptions/6046984
Auch in diesem Jahr können die Königs Wusterhausener*innen bei der Aktion STADTRADELN wieder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Vom 10.…
In der vergangenen Woche konstituierte sich der neue Vorstand des eingetragenen Vereins Wir für KW e.V.. Der Vorstand besteht aus…
Baumaßnahmen an Bundesfern- und Landesstraßen im Landkreis Jahresgespräch zu Projekten und Entwicklungsständen Was sind geplante Investitionen für die Straßeninfrastruktur im…
ÖPNV-Angebot zwischen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming wird ausgebaut Taktverdichtung im Busverkehr, neue Verbindung Mittenwalde – Rangsdorf, Stärkung der Heidesee-Linien Mit dem…
Um an die 156 Opfer des Flugzeugabsturzes am 14. August 1972 über Königs Wusterhausen zu erinnern, enthüllten Bürgermeisterin Michaela Wiezorek…
Es sind zwar noch gut fünf Monate bis Heiligabend, aber die Planungen für ein weihnachtliches Königs Wusterhausen haben bereits begonnen.…
Am 26.07.2022 hatte die Stadt Königs Wusterhausen zum Richtfest des Ersatzneubaus der Grundschule Zeesen in die Fasanenstraße eingeladen. Lt. Bauablaufplan…
Erstes sorbisches/wendisches Netzwerktreffen im Dorfverein Byhleguhre/Běła Góra (Foto: Katja Mattuschka)